Ausweis Rumänien – Alles über Geburtsdaten (DOB)
Der rumänische Personalausweis (Carte de Identitate) ist das wichtigste Identifikationsdokument für Bürgerinnen und Bürger Rumäniens. Ein zentrales Element darauf sind die Geburtsdaten (DOB – Date of Birth), die zur eindeutigen Identifizierung einer Person dienen.
✅ Wichtige Informationen zum rumänischen Ausweis:
Enthält persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Geschlecht und Wohnsitz.
Wird von der rumänischen Behörde für Personenregistrierung ausgestellt.
Gültigkeit in der Regel 10 Jahre (bei Erwachsenen).
Kann auch für Reisen innerhalb der EU als Ausweisdokument verwendet werden.
Warum ist das Geburtsdatum (DOB) wichtig?
Dient als rechtliche Grundlage zur Identifizierung.
Spielt eine Rolle bei Verträgen, Reisen und amtlichen Angelegenheiten.
Verhindert Verwechslungen mit anderen Personen gleichen Namens.
Wie beantragt man einen rumänischen Ausweis?
Antragstellung beim zuständigen Bürgeramt in Rumänien.
Vorlage der Geburtsurkunde und Meldebescheinigung.
Biometrische Daten (Foto, Fingerabdrücke) werden erfasst.
Ausstellung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Wochen.
FAQs – Ausweis Rumänien & Geburtsdaten
1. Was bedeutet DOB auf einem Ausweis?
DOB steht für „Date of Birth“ und bezeichnet das Geburtsdatum einer Person.
2. Kann man den rumänischen Ausweis für Reisen nutzen?
Ja, innerhalb der EU kann der Ausweis als Reisedokument verwendet werden.
3. Wie lange ist der rumänische Personalausweis gültig?
In der Regel 10 Jahre. Für Kinder und ältere Personen können abweichende Fristen gelten.
4. Kann man Geburtsdaten (DOB) im Ausweis ändern lassen?
Nur wenn nachweislich ein Fehler vorliegt oder eine amtliche Namens-/Geburtskorrektur vorgelegt wird.
5. Welche Unterlagen brauche ich für die Beantragung eines rumänischen Ausweises?
Geburtsurkunde, Meldebescheinigung, biometrische Daten und in manchen Fällen zusätzliche Dokumente.